Technische Chartanalyse

Warum gibt es einen kurzfristigen und einen langfristigen MACD?

2022-05-09T11:32:43+02:00

Mit dem kurzfristigen MACD kann man den langfristigen MACD vorhersagen. Wir nutzen ihn also rein zur Prognose der langfristigen und nicht zur Ermittlung von Einstiegen, Ausstiegen oder Trendwenden.

Warum gibt es einen kurzfristigen und einen langfristigen MACD?2022-05-09T11:32:43+02:00

Was ist der MACD?

2022-05-09T11:30:50+02:00

Der Moving Average Convergence Divergence hilft uns bei der Ermittlung möglicher Trendwenden. Unterteilt ist der MACD in eine Trendlinie und Signallinie, einer bullischen und bärischen Zone und einem Volumen Profil.

Was ist der MACD?2022-05-09T11:30:50+02:00

Welche Indikatoren sollte man nutzen?

2022-05-09T11:29:54+02:00

Auf unseren Plattformen nutzen wir hauptsächlich drei Indikatoren, welche an den Kryptomarkt angepasst sind.. MACD- “Moving Average Convergence Divergence” EMA Ribbon RSI- “Relative Strength Index” Auch andere Indikatoren, wie die Bollinger Bänder oder diverse Volumen Indikatoren werden bei uns häufig genutzt.

Welche Indikatoren sollte man nutzen?2022-05-09T11:29:54+02:00

Sind Indikatoren kostenpflichtig?

2022-05-09T11:29:03+02:00

Es gibt sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Indikatoren. Alle grundsätzlich wichtigen Indikatoren sind kostenfrei. Man kann sie nach Belieben einstellen, um sie dem Kryptomarkt anzupassen. Kostenpflichtige Indikatoren sind meistens “Buy&Sell” Indikatoren, welche konkrete Einstieg- und Ausstiegsignale geben. Hier gilt es aber wieder vorsichtig zu sein. Würden diese Indikatoren einwandfrei funktionieren, würde sie jeder nutzen und [...]

Sind Indikatoren kostenpflichtig?2022-05-09T11:29:03+02:00

Was ist ein Indikator?

2022-05-09T11:27:53+02:00

Ein Indikator analysiert vergangene Kursverläufe, um uns einen möglichen zukünftigen Kursverlauf zu prognostizieren. Indikatoren helfen uns bei unseren Ein- und Ausstiegen, ebenso bei den aktiven Trades mit Take Profit, Stopp Loss oder Teilprofit Ordern. Viele Indikatoren sind auf den Aktien Markt abgestimmt. Hier gilt es vorsichtig zu sein und die Indikatoren auf die starke Volatilität [...]

Was ist ein Indikator?2022-05-09T11:27:53+02:00

Welche Timeframes nutzt man am besten?

2022-05-09T11:25:43+02:00

Welche Timeframes man benutzt liegt ganz an seinem eigenen Tradingstil. Möchte man als Daytrader kurze Trades welche ein paar Stunden dauern sollen, konzentriert man sich auf Timeframes unter dem 1h Chart. Zum Beispiel: 15min, 30min, 1h. Tradet man auf lange Sicht gesehen nutzt man für seine Analysen und Vorhersagen Timeframes ab dem 4h Chart. Im [...]

Welche Timeframes nutzt man am besten?2022-05-09T11:25:43+02:00

Warum funktioniert Technische Chartanalyse?

2022-05-09T11:19:29+02:00

Kurz und knapp: weil es jeder macht! Es ist ein ungeschriebenes Gesetz unter Tradern, eine Basis, auf die ein Trader im Laufe seiner Karriere aufbauen kann. Traden mehr als 50% der Trader nach derselben Technik geht der Kursverlauf durch das einseitige Einsetzen von Kapital in diese bestimmte Richtung. Beispiel: Traden mehr als 50% der Trader [...]

Warum funktioniert Technische Chartanalyse?2022-05-09T11:19:29+02:00

Was ist die Technische Chartanalyse?

2022-05-09T11:14:34+02:00

Die Technische Chartanalyse befasst sich mit dem vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Kursverlauf. Analysiert wird die Vergangenheit mit Hilfe von Chartpattern, Kerzenformationen, Indikatoren oder Analysetools wie die Fibonacci. So kann man schlussendlich mit hoher Wahrscheinlichkeit den zukünftigen Kursverlauf vorhersagen.

Was ist die Technische Chartanalyse?2022-05-09T11:14:34+02:00

Was ist das Golden Pocket?

2022-05-09T11:06:40+02:00

Das golden Pocket liegt über dem 0.618er Fibonacci Level und zeigt eine starke Support und Widerstandszone auf. In dieser Zone liegt der goldene Schnitt, welcher für uns ein wichtiges Level markiert. Oftmals ist es eine Zone an welcher wir eine Trendwende bekommen. Daher ist es ratsam kurz vor dieser Zone Teilprofite aus seinen Trades zu [...]

Was ist das Golden Pocket?2022-05-09T11:06:40+02:00

Was ist ein Death Cross?

2022-05-09T11:03:28+02:00

Bei einem Death Cross kreuzen sich die EMA Ribbons vollständig mit der 200er EMA von unten nach oben. Diese Kreuzung ist ein stark bärisches Zeichen und wird ab dem 4h Chart aussagekräftig.

Was ist ein Death Cross?2022-05-09T11:03:28+02:00
Nach oben